top of page


Wie ist es, in Hypnose zu sein? - 4 / 💯



👉 Hypnose per se ist ein sehr entspannter Zustand.


Jeder Mensch erlebt Hypnose ganz individuell und grundsätzlich sehr entspannt und ohne "Hypnose-Beweis" würden die meisten Menschen gar nicht glauben, dass sie in Hypnose waren. Die inneren Vorstellungen und Emotionen, die darüber hinaus während einer Hypnose entstehen, sind vom Thema der jeweiligen Hypnose und meiner Kommunikation mit dem Unterbewusstsein und den "Suggestionen" während der Hypnose abhängig.



Ihr

Wolfgang Gottenhuber




Mehr aus dieser Serie:




Wolfgang Gottenhuber

Ein Coach begleitet seine Klientinnen und Klienten lösungs- und zielorientiert dabei, neue Sichtweisen und Blickwinkel zu privaten und beruflichen Problem- und Fragestellungen zu entdecken, angemessene Problemlösungen zu entwickeln und individuelle Ziele rasch, dauerhaft und nachhaltig zu erreichen. Im (Leistungs)-Sport unterstützt er Athletinnen und Athleten unter anderem dabei, ihr Leistungsvermögen auch in schwierigen Wettkampfsituationen optimal abzurufen.


Hypnose ist ein tiefer geistiger Entspannungszustand (auch Trance, im Sport oft Flow genannt), in dem sich das Bewusstsein teilweise zurückzieht und besseren Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Hypnotische Zustände sind etwas ganz Natürliches, das fast alle Menschen im Alltag ganz regelmäßig erleben. Beim Lesen eines spannenden Buches zum Beispiel, wenn Frau/Mann so fokussiert ist, dass sie/er das Klingeln des Telefons überhört oder so konzentriert auf eine Fragestellung in der Arbeit ist, dass sie/er die Frage von Kollegen gar nicht wahrnimmt. In einer durch einen Hypnotiseur oder eine Hypnotiseurin begleiteten Hypnose, können dabei Problemstellungen bzw. Ziele direkt bearbeitet werden.








Wolfgang Gottenhuber, Hypnose, Coach, Hypnose-Coach, Berater, Lebens- und Sozialberatung, Psychologische Beratung, Unternehmensberatung, Oberösterreich, Linz, Wels Steyr, Urfahr, Mühlviertel, Linke Brückenstraße 36, Business, Privat, Sport, Leistungssport, Bewegung, Stress, Gelassenheit, Mindfullness, Achtsamkeit, Führung, Hypno-Recruiting, Nichtrauchen, Raucherentwöhnung, Gesundheit, Ernährung, Abnehmen, Übergewicht, Nervosität, Fliegen, Flugangst, Nervenstärke, Misophonie, Körpergeräusche, Schlaf, Menopause, Wechselbeschwerden, Problemlösung, Ziele, Mentale Stärke, Sportpsychologie, Gehirnforschung, Dolmetscher, Sprache des Unterbewusstseins




Bin ich in Hypnose bewusstlos? - 3 / 💯



👉 NEIN


Während der Hypnose überlässt das Bewusstsein – der rationale, logisch denkende Teil unseres Geistes – dem Unterbewusstsein mehr das "Kommando" als sonst. Trotzdem ist das Bewusstsein nicht weg, Du nimmst auch in Hypnose bewusst wahr und kannst die Hypnose daher auch jederzeit bewusst beenden.



Ihr

Wolfgang Gottenhuber




Mehr aus dieser Serie:




Wolfgang Gottenhuber

Ein Coach begleitet seine Klientinnen und Klienten lösungs- und zielorientiert dabei, neue Sichtweisen und Blickwinkel zu privaten und beruflichen Problem- und Fragestellungen zu entdecken, angemessene Problemlösungen zu entwickeln und individuelle Ziele rasch, dauerhaft und nachhaltig zu erreichen. Im (Leistungs)-Sport unterstützt er Athletinnen und Athleten unter anderem dabei, ihr Leistungsvermögen auch in schwierigen Wettkampfsituationen optimal abzurufen.


Hypnose ist ein tiefer geistiger Entspannungszustand (auch Trance, im Sport oft Flow genannt), in dem sich das Bewusstsein teilweise zurückzieht und besseren Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Hypnotische Zustände sind etwas ganz Natürliches, das fast alle Menschen im Alltag ganz regelmäßig erleben. Beim Lesen eines spannenden Buches zum Beispiel, wenn Frau/Mann so fokussiert ist, dass sie/er das Klingeln des Telefons überhört oder so konzentriert auf eine Fragestellung in der Arbeit ist, dass sie/er die Frage von Kollegen gar nicht wahrnimmt. In einer durch einen Hypnotiseur oder eine Hypnotiseurin begleiteten Hypnose, können dabei Problemstellungen bzw. Ziele direkt bearbeitet werden.








Wolfgang Gottenhuber, Hypnose, Coach, Hypnose-Coach, Berater, Lebens- und Sozialberatung, Psychologische Beratung, Unternehmensberatung, Oberösterreich, Linz, Wels Steyr, Urfahr, Mühlviertel, Linke Brückenstraße 36, Business, Privat, Sport, Leistungssport, Bewegung, Stress, Gelassenheit, Mindfullness, Achtsamkeit, Führung, Hypno-Recruiting, Nichtrauchen, Raucherentwöhnung, Gesundheit, Ernährung, Abnehmen, Übergewicht, Nervosität, Fliegen, Flugangst, Nervenstärke, Misophonie, Körpergeräusche, Schlaf, Menopause, Wechselbeschwerden, Problemlösung, Ziele, Mentale Stärke, Sportpsychologie, Gehirnforschung, Dolmetscher, Sprache des Unterbewusstseins




Was ist Hypnose-Coaching? - 2 / 💯



👉 Im Hypnose-Coaching kommuniziere ich als Coach direkt mit dem Unterbewusstsein meiner Klientinnen und Klienten um sie zu unterstützen, ihre Probleme, Sorgen und Nöte aufzulösen bzw. die Ziele, die sie sich vorgenommen haben, zu erreichen.


Probleme gelöst zu bekommen und Ziele zu erreichen, hängt unmittelbar mit dem Unterbewusstsein zusammen, da es unser Unterbewusstsein ist, das für unsere individuellen Sicht- und Denkweisen, für unsere Verhaltensmuster, für das was wir über uns glauben und auch für das, was uns blockiert, verantwortlich ist, genauso wie für alle unsere damit verbundenen Emotionen und Gefühle.



Ihr

Wolfgang Gottenhuber




Mehr aus dieser Serie:





Wolfgang Gottenhuber

Ein Coach begleitet seine Klientinnen und Klienten lösungs- und zielorientiert dabei, neue Sichtweisen und Blickwinkel zu privaten und beruflichen Problem- und Fragestellungen zu entdecken, angemessene Problemlösungen zu entwickeln und individuelle Ziele rasch, dauerhaft und nachhaltig zu erreichen. Im (Leistungs)-Sport unterstützt er Athletinnen und Athleten unter anderem dabei, ihr Leistungsvermögen auch in schwierigen Wettkampfsituationen optimal abzurufen.


Hypnose ist ein tiefer geistiger Entspannungszustand (auch Trance, im Sport oft Flow genannt), in dem sich das Bewusstsein teilweise zurückzieht und besseren Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Hypnotische Zustände sind etwas ganz Natürliches, das fast alle Menschen im Alltag ganz regelmäßig erleben. Beim Lesen eines spannenden Buches zum Beispiel, wenn Frau/Mann so fokussiert ist, dass sie/er das Klingeln des Telefons überhört oder so konzentriert auf eine Fragestellung in der Arbeit ist, dass sie/er die Frage von Kollegen gar nicht wahrnimmt. In einer durch einen Hypnotiseur oder eine Hypnotiseurin begleiteten Hypnose, können dabei Problemstellungen bzw. Ziele direkt bearbeitet werden.








Wolfgang Gottenhuber, Hypnose, Coach, Hypnose-Coach, Berater, Lebens- und Sozialberatung, Psychologische Beratung, Unternehmensberatung, Oberösterreich, Linz, Wels Steyr, Urfahr, Mühlviertel, Linke Brückenstraße 36, Business, Privat, Sport, Leistungssport, Bewegung, Stress, Gelassenheit, Mindfullness, Achtsamkeit, Führung, Hypno-Recruiting, Nichtrauchen, Raucherentwöhnung, Gesundheit, Ernährung, Abnehmen, Übergewicht, Nervosität, Fliegen, Flugangst, Nervenstärke, Misophonie, Körpergeräusche, Schlaf, Menopause, Wechselbeschwerden, Problemlösung, Ziele, Mentale Stärke, Sportpsychologie, Gehirnforschung, Dolmetscher, Sprache des Unterbewusstseins


bottom of page