Mein Kommentar zu "Arbeitskräftemangel und Mitarbeiterbindung" (1/2)
Arbeitskräftemangel gilt mittlerweile als eines der gefährlichsten Wachstumshemmnisse.
Hört man so manchem Politiker und „Industrie-Kapitän“ zu, könnte man glauben, nur Maßnahmen, wie die Kürzung von Arbeitslosengeldern und die Verschärfung von Zumutbarkeitsbestimmungen sorgten für Abhilfe. Ideen, die in Wahrheit völlig an der Realität vorbeigehen.
Wer Bewerberinnen und Bewerber wochenlang auf eine Rückmeldung warten lässt und sie wie „Bittsteller“ behandelt, muss sich über Absagen nicht wundern. Wer das „Blaue vom Himmel“ verspricht während selbst Anstand und Wertschätzung in der betrieblichen Wirklichkeit Fremdworte bleiben, muss sich über kündigende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht wundern.
Die Zahl der im Moment verfügbaren Arbeitskräfte mag (scheinbar) beschränkt sein, das muss Unternehmen aber nicht daran hindern, ganz unterschiedliche Menschen neugierig auf das Unternehmen zu machen, anstatt ganze Gruppen allein auf Grund von irrelevanten Kriterien von vornherein auszuschließen:
Menschen über 50
Frauen, die Kinder bekommen können
25jährige Uni-Absolventen, die noch nicht "no na" jahrelange Berufserfahrung haben
Menschen, die keinen perfekten Lebenslauf haben
Männer, die Teilzeit arbeiten möchten
Menschen mit Einschränkungen, welcher Art auch immer.
Teil 2 folgt: Für eine Mitarbeiterin, für einen Mitarbeiter, die/der nicht kündigt, muss auch kein Ersatz gesucht werden. Es braucht gar nicht so viel, Menschen im Unternehmen zu halten und doch bedeutet es so viel ...
Ihr Wolfgang Gottenhuber
Mehr aus dieser Serie:
Termine und mehr Informationen; einfach anrufen 0699 / 11 59 42 95
Wolfgang Gottenhuber war viele Jahre in unterschiedlichen Positionen im HR Management oberösterreichischer Industrieunternehmen tätig. Er ist aus Erfahrung davon überzeugt, dass Menschen ihr Bestes geben und dann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und wenn Menschen – egal ob Produktionsmitarbeiter, Fachexpertin oder Mitglieder des Management-Teams – auf Augenhöhe und anständig miteinander umgehen, hervorragende Leistungen entstehen.
Wolfgang Gottenhuber, Hypnose, Coach, Hypnose-Coach, Berater, Lebens- und Sozialberatung, Psychologische Beratung, Unternehmensberatung, Oberösterreich, Linz, Wels Steyr, Urfahr, Mühlviertel, Business, Privat, Sport, Leistungssport, Bewegung, Stress, Gelassenheit, Führung, Nichtrauchen, Abnehmen, Übergewicht, Nervosität, Gelassenheit, Fliegen, Nervenstärke, Schlaf, Problemlösung, Ziele, Mentale Stärke, Sportpsychologie, Gehirn; Dolmetscher, Sprache des Unterbewusstseins
Comentários